Ralf „Bummi“ Bursy – mich traf grad der Schlag: Tot mit 66.
Der Einschlag kommt dicht.
Er war der Shouter von Regenbogen 1978 – live at the 950-Jahr-Feier von Naumburg an der Saale.
Unvergesslich!
Er war der Shouter von PRINZIP, der legendären Hardrocker ohne Fans.
Er war der Schnulzen-Heinz der 80er. Eine Metamorphose, die ich nie verstand.
1978 in Naumburg sang er auf deutsch den Song „Der alte Mann“, auch so ein Goodie, das nie auf Platte erschien: „Eines Tages werd‘ ich sein wie eeeeeeeeer!“
So richtig alt zu werden war ihm nicht vergönnt.
Rock on und schlaf gut!
Ralf Bursy ist mir ein Begriff, aber ich war noch zu klein, um seine Musik zu entdecken. Und als es dann soweit war, fiel die Mauer.
Warum bekam er den Spitznamen „Bummi“ verpasst? Mit „Bummi“ verbinde ich nur das Kinderlied und das Magazin für Kinder.
LikeGefällt 1 Person
Keine Ahnung. Eins von beiden wird schon “schuld“sein.
LikeGefällt 1 Person
Es hat mich nicht losgelassen, warum er ausgerechnet Bummi hieß. Leider habe ich nichts Konkretes im weltweiten Netz gefunden, aber einen guten Eintrag hier: http://www.deutsche-mugge.de/portraits/2923-bursy-ralf-bummi.html
Auf einem Foto ist er mit Stoffbär und einem Jürgen (Knieper vielleicht?) abgebildet.
Und nun weiß ich es wieder. Die „Irgendwo“ habe ich einmal bei meiner Cousine gesehen. Sie hatte eine kurze Ralf-Bursy-Phase.
LikeGefällt 1 Person
Der Jürgen ist Jürgen Karney, der Moderator von BONG, einer Art von Nachwuchssendung, der auch Inka Bause ihren Start verdankt.
LikeGefällt 1 Person
Danke, ich bringe viele Jürgen Ks durcheinander. Jürgen Knieper war ein Komponist. Dazu gibt es einen weiteren Jürgen, dieses Mal, Kieser, dessen Geschichten von Fix & Fax ich auch bewundert hatte.
Aber um beim Thema zu bleiben… Ich hab ’n Ohrwurm von „Bummi“, als wir das Lied im Kindergarten gesungen hatten.
LikeLike
Bommmi Booommi
Bummi Bummi
Brumbumbum
LikeGefällt 1 Person