Hey you.
„Der Tod geht um, die Földer lieg‘ng voll Leichen….“(Georg Danzer)
Öffne ich vormittags Web.dee-ee, dann präsentiert mir Big Brother die Gestorbenen der Nacht. Meistens sind es irgendwelche Ex-Fußballer oder Hollywood-Nasen aus dieser elenden Sci-Fi-Ecke. Manchmal ist dann aber auch jemand dabei, der mich für einen kurzen Moment die Augen aufreißen lässt: Ach!
Heute: Christie McVie. Der Ruhepol von Fleetwood Mac is gone.
Fleetwood Mac. Da fangen die alten 68er immer an zu weinen, wenn der Name fällt: Die gute Bluesband – schluchz – die dann diese Kommerzgülle machte.
Geschenkt. Die Peter-Green-Combo brauche ich allenfalls wegen „Albatros“. Was wiederum Inspiration für „Laguna Sunrise“ gewesen sein muss, den un-heavy Musikabdruck auf Black Sabbaths „Vol.4“. Alles hängt mit allem zusammen.
„Black Magic Woman“ ist über die Jahre zum Santana-Song geworden.
In MEIN Blickfeld gerieten Fleetwood Mac erst mit „Go your own way“ im Radio. Dieses galoppierende Schlagzeug kickte. Und der Eindruck blieb! Die „Rumours“LP kam via Ungarn-Urlaub-Heimkehrer in die DäDäRä als sie noch fast aktuell war; mir war sie zu glatt, zu geleckt.1978 oder 79 – um diese Zeit mussten es für mich die Pistols sein oder gleich die „noch schlimmeren“ Pere Ubu. Da kannste mir nicht mit „Don’t Stop“ kommen!
Anfang der 80er jedoch erschien die „Rumours“ auch auf AMIGA – und als ich sie hatte und nun wiederhörte, da kickten dann „the chain“ und „dreams“ eben doch auch, so dass sie blieb und über die Jahre dazu gewann. Zeitgleich hing im „Shop“ die „Mirage“. Und „Gypsy“ lief im Radio.
Ich war verliebt. Nicht nur in Stevie Nicks, sondern ganz real.
Ich hatte meine DDR-Version von Ann Wilson gefunden. Kleine Taschenlampe brenn!
„Oh Diane!“, „Gypsy that I was…“, und natürlich: „Oh, thunder only happens when it’s raining, Players only love you when they’re playing“,…
Selige Zeiten 82-83.
Christie McVie stand immer im Schatten von Stevie Nicks. DIE wurde angebetet, DIE hatte die Solo-Platten, ihre LP-Cover wurden mancherorts abfotografiert, eingerahmt; DIE hatte die Stimme, die auch LPs von John Stewart und Randy Newman veredelte – wer sprach da von Christie McVie?
Wäre das Jahr 2017 nicht gewesen, würde ich heute keinen Nachruf schreiben, weil dann auch ich nur die Schultern kurz gezuckt hätte: Christie McVie gestorben? – Ach!
Aber 2017 erschien das so ganz unauffällig „durchgerutschte“ Album „Lindsay Buckingham – Christie McVie“ – und ich war zufällig „in the Mood“ for „Rumours“. Also klickte ich seinerzeit die Hörproben an – und – PENG!
Das Album klingt, wie der langerwartete würdige „Rumours“-Nachfolger. Denn weder „Tusk“ noch „Mirage“ hatten das seinerzeit geschafft.
Jetzt aber schütteln hier 2 von 5 Fleetwoodern mal eben so ein Bündel herrlich melacholischer Weißt-du-noch- Sehnsuchtshymnen aus dem Ärmel.
Die alte Liebe von dir wohnt doch „just around the corner“, die Scheidungskriege von ehedem sind verschmerzt, man sieht sich wieder und mit anderen Augen; du kannst jederzeit bei mir ausruhn, aber wir sollten nicht zu weit gehen; immernoch hoffen, dass auch morgen noch ein „sunset“ zu genießen ist, Klassentreffen bereisen…
Ich war gerade von einem zurück. Voll auf die 12! – Ohhh-hoooo-hoooo- lost her in the sun! – You can’t talk to me – set your secrets free… Die Geister von DAMALS!
Nur: Wo waren all die „Rumours“-LP-Käufer von einst?
Das Album hätte durch die Decke gehen müssen! – Nix.
Schicksal Christie! Bist halt ein Fall für Kenner!
Schlaf gut!
ja, so unendlich schade…
„Kommerzgülle“- was`n Wort! –
Gruß von Sonja
LikeGefällt 1 Person
Fleetwood Mac war nicht meine Band, nicht meine Musik, weil nicht meine Zeit. Aber in 1997 meldeten sie sich wieder zurück und ich habe MEIN Lieblingslied von Fleetwood Mac, Hauptstimme Christine McVie: https://www.youtube.com/watch?v=u-qcqn2yiN4
(Heute auch sehr oft gehört.)
LikeGefällt 1 Person
Ja, auch fein. Von irgend einer der späteren Platten? Ein Die hard Fan war ich nun auch wieder nicht von denen.
Link für Link: (Hier mein Christie-Favorit)
http://www.youtube.com/watch?v=E8_pBog0nVo
LikeGefällt 1 Person
Ich bin eigentlich schon kein Fan. Wie schon erwähnt, das Lied stammt aus der 1997er Aufnahme „The Dance“, wobei die Platte eher ein Live-Album ist und „Temporary One“ zu den neueren Nummern gehört. „Red Sun“ hört sich gut an, ich habe mir dazu auch ein Live-Auftritt von den beiden angeschaut. Die Kapelle im Himmel freut sich sicher über die Verstärkung.
LikeGefällt 1 Person
Obwohl auch John McVie und Mr. Fleetwood auf dem besagten Album mitgespielt haben…OHNE Stevie… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke. Muss mich outen: Diese Platte hab ich seinerzeit nur runtergeladen. Und prompt hat man kein Booklet. Obwohl: Das schöne Zwischenspiel -Gewummer in Track 6, das hat mich schon ahnen lassen, dass es MF sein muss. Und Mr. Ex-Gatte is also auch dabei? Nun, dann haben sie’s vermutlich nur deshalb nicht unter dem Bandnamen laufen lassen, weil sie dann auch an Stevie hätten zahlen müssen.
Tja, kommt in den besten Familien vor.
LikeGefällt 1 Person
Alles gut, wusste ich beim damaligen Kauf auch nicht… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Farewell, Christine Perfect!
LikeGefällt 3 Personen
Bon Voyage Madame ~ ~ ~
Unvergessen bei Chicken Shack – perfekt!
LikeGefällt 1 Person
Das erste was ich mit Christine McVie verbinde ist die für mich schönste Version von I’d rather go blind. Einfach die perfekte Stimme und Stimmung für diesen Song.
LikeGefällt 1 Person