The house that built me

Manchmal braucht es eine reife Stimme, damit ein Text kickt. Von Miranda Lambert wäre mir der Song nicht aufgefallen, aber dann kam Tanya Tucker, die 2019 ein weitgehend autobiographisches Album veröffentlichte.

So listen, if you need a Johnny Cash american recording master in a female way.

And read the german translation, in a male version by Bludgeon. (Who else?)

Now called:

Lepsiusstr. 3

 

Ich weiß, sie sagten mir, du kannst da nicht mehr hin

Es zog mich an, ich kann gar nichts dafür

Frag mich bitte nicht nochmal nach einem Sinn

Stand eben dort zum letzten Mal vor „meiner Tür“.

 

Das Geländer ziern da immer noch die Schrammen

vom Dakota mit dem KindertomahawkklDa1

Mutter kam und schiss mich gleich zusammen

Den Gedanken nehm ich lächelnd mit ins Grab.

 

Und oben auf dem Boden links die Kammer

Die war unsre, vollgestellt mit alten Kram

Dort fand ich Kuscheltiere, in den Augen dieser Jammer

Dass ich zum Retter wurd und sie mit runternahm.

waldi 2

Waldi

 

Drei Stunden Fahrt ein Pendeln zwischen Zeiten

Es trieb mich her, die Suche nach dem Sinn

Meine Füße trugen mich in diese Straße

Zu dem Haus, indem ich wurde, der ich bin.

 

Ich dachte, wenn ich herfahr und hier klingle

Dann könnte manche alte Wunde in mir heiln

Will mich nur umschaun, will nichts haben, nur erinnern

Bitte lassen Sie mich kurz herein

 

Darf ich? Ich versprech, ich komm nie wieder.

Möcht mich ein letztes Mal im Flur im Spiegel sehn

Nach all den Auf-und-Abs wie einst endlich dort wieder

als Toka-ihto in Lederhosen stehn.

 

Ich wett, dass Sie am Ende gar nicht wissen

Wer im Garten unterm Brombeerbusch dort liegt

Da ist das Grab von Utz, dem Stubenterrier

Der wurde 16; für immer unbesiegt!

 

Das Eigenheim, das war dann‘67 fertig

Gebaut vom Vater Bier für Bier und Stein für Stein

Die Kindheit faded out, ich ward erwachsen

Und zog weit fort, es sollte wohl nicht sein.

 

Man geht weg, und stellt sich dann dem AlltagMagazin0035

Du kleechst drauf los und zweifelst oft am Sinn

Und so bleibt die immergleiche Frage:

Wann bin ich bloß geworden, der ich bin?

 

Drei Stunden Fahrt, ein Pendeln zwischen Zeiten

Es trieb mich her, hier zogs mich wieder hin

Meine Füße trugen mich in diese Straße

Zu dem Haus, indem ich wurde, der ich bin.

 

Denn Frau und Kind und Haus in fremder Gegend

Ein höchst labiles Glück für den, der nächtens flucht

Weil er traumwandelnd wiedermal erwachte,

als er nach Kerben einer alten Treppe sucht.

 

2 Gedanken zu “The house that built me

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s